Hand mit Smartphone, Fußgänger-Navigation in Google Maps

Nie mehr verlaufen: So einfach nutzen Sie Google Maps als Fußgänger

Nie mehr verlaufen: So einfach nutzen Sie Google Maps als Fußgänger

Ihr persönlicher Wegweiser in der Tasche - finden Sie jedes Ziel ganz entspannt zu Fuß.

Möchten Sie zu einem neuen Arzt, einem Café in der Nachbarschaft oder einfach nur einen Spaziergang machen, ohne die Orientierung zu verlieren? Ihr Smartphone kann Ihnen dabei helfen! Mit der App Google Maps wird Ihr Handy zu einem zuverlässigen Navigator, der Sie Schritt für Schritt an jedes Ziel führt. In dieser einfachen Anleitung zeige ich Ihnen, wie das funktioniert.

Was brauche ich dafür?

Fast jedes Smartphone ist bereits dafür ausgestattet. Sie benötigen nur zwei Dinge:

  • Die App Google Maps (meistens schon vorinstalliert).
  • Eine aktivierte Standortfunktion (GPS). Sie können diese in der Regel ganz einfach über die Schnellleiste (vom oberen Bildschirmrand nach unten wischen) ein- und ausschalten.

Schritt für Schritt zum Ziel: Eine einfache Anleitung

Stellen Sie sich vor, Sie möchten zum „Marktplatz“ in Ihrer Stadt gehen. So einfach geht's:

  1. Öffnen Sie die App Google Maps (das bunte Kartennadel-Symbol).
  2. Tippen Sie oben in die Suchleiste („Hier suchen“).
  3. Geben Sie Ihr Ziel ein, zum Beispiel „Marktplatz“, und tippen Sie auf die Lupe 🔎 zum Suchen.
  4. Die Karte zeigt Ihnen nun das Ziel. Tippen Sie auf die blaue Schaltfläche „Route“.
  5. Jetzt kommt der wichtigste Schritt: Oben sehen Sie verschiedene Symbole (Auto, Bus, etc.). Wählen Sie das Symbol für Fußgänger (eine gehende Person 🚶).
  6. Tippen Sie unten auf die Schaltfläche „Starten“.

Die Navigation beginnt! Ihr Handy zeigt Ihnen nun den Weg auf der Karte an und eine freundliche Stimme sagt Ihnen, wo Sie abbiegen müssen.

Wie lese ich die Karte? Ganz einfach!

  • Der blaue Punkt sind Sie. Er bewegt sich mit Ihnen mit.
  • Die durchgezogene Linie ist der Weg, dem Sie folgen sollen.
  • Die Stimme sagt Ihnen Dinge wie: „In 50 Metern links abbiegen“.

Keine Sorge, wenn Sie falsch abbiegen! Die App merkt das und berechnet sofort eine neue Route für Sie.

Praktische Tipps für unterwegs

  • Sicherheit geht vor: Schauen Sie immer auf den Verkehr und Ihre Umgebung, nicht nur auf das Handy. Bleiben Sie an der Ampel stehen und schauen Sie sich um.
  • Kopfhörer nutzen: Mit einem Kopfhörer im Ohr können Sie die Anweisungen noch besser hören und haben die Hände frei.
  • Akku prüfen: Navigation verbraucht etwas mehr Akku. Gehen Sie am besten mit einem gut geladenen Handy los.

Möchten Sie alle Funktionen Ihres Smartphones meistern?

Google Maps ist nur ein Beispiel dafür, wie Ihr Handy Ihnen den Alltag erleichtern kann. Wenn Sie weitere praktische Funktionen entdecken und sicher anwenden möchten, finden Sie in unserem Ratgeber „Smartphone für Senioren: Einfacher Ratgeber für Einsteiger“ viele weitere verständliche Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Fazit

Mit Google Maps als Navigator in der Tasche können Sie neue Orte selbstbewusst und sicher erkunden. Es ist, als hätten Sie einen persönlichen Stadtführer dabei, der Ihnen immer den richtigen Weg zeigt. Probieren Sie es bei Ihrem nächsten Spaziergang einfach mal aus - Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist!


Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar