
Einfach fotografieren
Share
Einfach fotografieren
So nutzen Sie die Kamera Ihres Smartphones - ganz ohne Technik-Wirrwarr.
Ein schönes Lächeln, ein Spaziergang im Park, ein Sonnenuntergang - all das halten Sie mit dem Smartphone in Sekunden fest. Teure Kamera? Nicht nötig.
Darum geht’s
- Kamera öffnen - schnell & einfach
- Fotos und Videos aufnehmen
- Front-/Rückkamera wechseln
- Aufnahmen wiederfinden & teilen
- Kleine Tipps, damit Bilder gelingen
Kamera öffnen
Möglichkeit 1: Vom Sperrbildschirm
- Power kurz drücken, um den Bildschirm zu aktivieren.
- Nach dem Kamera-Symbol in einer Ecke schauen.
- Antippen oder nach links wischen - die Kamera startet sofort.
Perfekt, wenn es schnell gehen muss - das Motiv bleibt nicht weg.
Möglichkeit 2: Über das App-Symbol
- Auf dem Startbildschirm das Kamera-Symbol (kleiner Fotoapparat) tippen.
- Die Kamera öffnet sich - fertig.
📸 Foto aufnehmen
- Handy auf das Motiv richten. Zwei Hände geben mehr Ruhe.
- Bei Bedarf auf den gewünschten Bereich tippen - das fokussiert und belichtet dort.
- Auf den runden weißen Auslöser unten tippen. 📷 Klick - gespeichert!
Tipp: Halten Sie nach dem Tippen noch eine Sekunde still. So vermeidet man Verwackler.
Video aufnehmen
- Kamera öffnen.
- Video-Modus wählen (Reiter/Schriftzug „Video“ oder roter Punkt).
- Auf den roten Knopf tippen, um zu starten - erneut tippen, um zu stoppen.
Front- oder Rückkamera?
- Rückkamera - Landschaften, Personen, Gegenstände
- Frontkamera - Selfies, Videoanrufe
Wechseln mit dem Kamera-Wechsel-Symbol (zwei Pfeile im Kreis).
Wo finde ich meine Fotos & Videos?
Alle Aufnahmen landen automatisch in der „Galerie“ oder „Fotos“-App.
- Ansehen & Vergrößern: Tippen, mit zwei Fingern zoomen.
- Löschen: Papierkorb-Symbol.
- Teilen: Teilen-Symbol → z. B. WhatsApp.
Damit Ihre Bilder gelingen (einfach & wirkungsvoll)
- Licht ist König: Drehen Sie sich so, dass das Licht auf das Motiv fällt, nicht von hinten in die Kamera.
- Saubere Linse: Kurz mit einem weichen Tuch über die Kameralinse wischen.
- Ruhig halten: Ellenbogen an den Körper; wenn möglich, anlehnen oder abstützen.
- Tippen zum Scharfstellen: Auf das Gesicht/Objekt tippen; oft erscheint ein Sonnen-Symbol zum Heller/Dunkler schieben.
- Zoom sparsam: Lieber einen Schritt näher heran als viel digital zoomen.
- Hoch oder quer: Für Menschen oft hochkant, für Landschaften quer.
- Gitterlinien aktivieren: In den Kamera-Einstellungen „Raster/Gitter“ einschalten - hilft beim geraden Horizont.
- Serienaufnahme: Den Auslöser gedrückt halten (oder schnell tippen), später das beste Foto auswählen.
Für wen ist das besonders praktisch?
Für alle, die Erinnerungen festhalten und unkompliziert teilen möchten - mit Enkelkindern, Freunden oder einfach für sich selbst. Ganz ohne Technikstress.
Fazit
Mit der Smartphone-Kamera brauchen Sie keine zusätzliche Ausrüstung - nur ein paar Fingertipps. Ein kurzer Moment, ein Klick - und schon ist das Bild gespeichert.
Trauen Sie sich: Übung macht den Meister, und oft ist schon das erste Foto das schönste.